Karten und Kartenanwendungen basierend auf freier Software & freien Daten

Vergleichende Anzeige der Messwerte von OpenAir Cologne
Widerstandswerte R1 und R2 (Stickstoffoxide), Temperatur und Luftfeuchte
Wird zur Zeit überarbeitet.
GitHub
- IN ENTWICKLUNG
- Kartenframework OpenLayers 3.3.0
- Dynamisches Styling der Features (GeoJson) anhand der Eingaben der Nutzer*innen.
- Abfrage der Objektinformationen (Vector)
Übersicht der Messstationen von OpenAir Cologne
Widerstandswerte R1 und R2 (Stickstoffoxide), Temperatur und Luftfeuchte
zur Karte
GitHub
Timeslider der Messwerte von Luftdaten.info
Vergleichende Anzeige der Messwerte PM 2,5 und PM 10 (Feinstaub), Temperatur und Luftfeuchte
zur Karte
GitHub
- Kartenframework OpenLayers 3.3.0
- Dynamisches Styling der WebMappingServices (WMS) anhand der Eingaben der Nutzer*innen.
- Timeslider (Zeitschieberegler)
- WMS FeatureInfo
SolidaryCityMap
Auf dieser Webseite findest Du Orte, an denen Du auch ohne Papiere und/oder Geld an dem Leben in der Stadt teilhaben kannst.
Map
GitHub
- Kartenframework OpenLayers 5.3.0
- Layersteuerung mittels vordefinierter WMS Styles.
- Fishnet Overviews
- WMS FeatureInfo mit automatischen Übersetzungen mittels der Google Translation API
Interessante Orte
Schritt für Schritt wirst Du eine einfache Kartenanwendung erstellen, mit der Du interessante Orte visualisieren kannst.
Besonderer Fokus liegt dabei auf:
- Freier Software
- Mobiler Nutzung
- Nachhaltigkeit
- Barrierefreiheit
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Suchmaschinen Indexierung
zur Anleitung & Software
Hier findest Du eine Beispielanwendung, die in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Köln Mülheim erstellt wurde:
MÜLHEIM IM NATIONALSOZIALISMUS - ORTE, DIE VON DIESER ZEIT ERZÄHLEN
OpenDEM Searcher
Kartenbasierte Suchfunktionalität für freie Höhenmodelle (Digital Elevaton Models - DEMs).
zur Karte
- Kartenframework OpenLayers 3.3.0
- Layersteuerung
- WMS FeatureInfo
OpenNoiseMap
Interaktive Karte zur Darstellung der Lärmmessungen der Sensor Community
zur Karte
GitHub
- Kartenframework OpenLayers 6
- Custom Tool Timeslider - WMS-Time Parameter
- Custom Tool um verschiedene SLD Parameter anzupassen
- WMS FeatureInfo
Historische Karten Köln
Braun-Hogenberg Karte der Stadt Köln aus dem Jahre 1600
Im Rahmen des Kultur Hackathons "Coding da Vinci" wurden historische Stadtpläne der Stadt Köln vom
OKLAB als
WebMappingService (WMS) aufbereitet.
Die Stadtpläne selbst wurden in Koopertion von der Archäologische Zone Köln und dem Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln digitalisiert
und frei zur Verfügung gestellt.
Die Karten unterliegen aufgrund Ihres Alters keinem Urheberrecht mehr und sind damit gemeinfrei.
WMS Capabilities
Der WMS Dienst kann in der freien GIS Software der Wahl eingebunden werden, z.B. QGIS:
Layer -> Layer hinzufügen -> WMS/WMTS-Layer hinzufügen:
URL = https://www.opendem.info/geoserver/histo/wms
Sentinel-5P NO2 Map
Interaktive Karte zur Darstellung der Sentinel-5P Stickstoffdioxid Daten der Troposphäre.
zur Karte
GitHub
- Kartenframework OpenLayers 6
- Custom Tool Timeslider - WMS-Time Parameter
- Dynamische Layersteuerung und Legende in Abhängigkeit von der Zoomstufe
- WMS FeatureInfo
Die Kölner Gieß App - Gießt Köln
Mit dieser Web Karte kannst Du Dich über den Wasserbedarf der Bäume in deiner Nachbarschaft informieren und Deinen Nachbar*innen mitteilen ob Du die Bäume gegossen hast.
zur Karte
GitHub
- Kartenframework OpenLayers 6
- Custom Post WMS-SLD Requests
- WMS FeatureInfo
- Backend: Python Scripts via Apache
Das Kölner Baumkataster DIY Pflegetool
Mit dieser Web Anwendung kannst Du das Baumkataster der Stadt Köln pflegen.
zur Karte
GitHub
- Kartenframework OpenLayers 6
- Custom Layer Switcher
- Custom Editing Tools (Create, Edit, Delte)
- WMS FeatureInfo
- Backend: Python Scripts via Apache
Web Portrayal Services - Testplattform für WMS, SLD, SE & FE
Praktische Beispiele zu OpenGIS Web Map Service, Styled Layer Descriptor, Symbology Encoding, Filter Encoding und ISO 19117 Portrayal.
zur Anwendung
OpenBathymetry Searcher
Kartenbasierte Suchfunktionalität für freie Modelle von Meerestiefen (Bathymetry).
zur Karte
- Kartenframework OpenLayers 3.3.0
- Layersteuerung
- WMS FeatureInfo
- Anzeige der Meerestiefen als numerische Werte in den hohen Zoomstufen (horizontale Auflösung des Datensatzes: 900m)
Corona Mortalitätsrate & Luftverschmutzung
Darstellung der Corona Mortalitätsrate und Luftverschmutzung (NO2 - Januar 2020) für Italien (Stand 20.3.2020 17 Uhr)*:
* Mortalitätsrate: Corona Tote (deceduti) geteilt durch die
absolute Anzahl der Infizierten (totale_cas) multipliziert
mit dem Faktor 1000,
Datensatz.
Die Sentinel-5P Daten der NO2 Werte für Januar 2020 wurden
mittels der Google Earth Engine aufbereitet in QGIS.
Studien zur SARS ließen einen Zusammenhang zwischen der Corona Mortalitätsrate und der Luftverschmutzung vermuten. Die Karte zeigt erste Zusammenhänge, weitere Untersuchungen wären notwendig.
Veedelkaat vun Kölle
Karte der kölner Stadtviertel (Veedel) - DIN A0 als PDF
zur Karte

Download global Hexagon Fishnets EPSG:3857
Computing global hexagon fishnets at large scales could be frustrating, since a lot of memory is used by QGIS. Here are ready for use zoom levels in good old shape format for download.
Dataset | Vertical & Horizontal Distance | Scale Open Layers |
---|---|---|
fishnet_4000000 | 4.000.000 | 150.000 |
fishnet_2000000 | 2.000.000 | 78.00-80.000 |
fishnet_1000000 | 1.000.000 | 39.000-40.000 |
fishnet_500000 | 500.000 | 19.000-20.000 |
fishnet_250000 | 250.000 | 9.000-10.000 |
fishnet_125000 | 125.000 | 4.000-5.000 |
fishnet_62500 | 62.500 | 2.000-3.000 |
fishnet_31250 | 31.250 | 1.000-1.500 |
fishnet_15625 | 15.625 | 600-700 |
fishnet_7812 | 7.812 | 300-350 |
Impressum & DSGVO
Verantwortlich für diese Internetseite ist:
Martin Over
Rüdesheimer Str. 33
50679 Köln
contact(at)opendemdata.info
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sie sind mit einer Creative Commons Lizenz urheberrechtlich geschützt. Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 DE Lizenz. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Bereitstellung der Website und Erstellung von
Protokoll- oder Log-Dateien
Mit dem Hoster wurde ein entsprechender Vertrag zur
Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Aufgrund von
Datenschutzrichtlinien zu personenbezogenen Daten werden die
IP-Adressen der Aufrufer in den Log-Dateien anonymisiert.
Welche Daten werden verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes werden
dort vorübergehend Daten über sogenannte
Protokoll- oder Log-Dateien gespeichert, die
möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die
folgenden Daten werden hierbei erhoben:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name des aufgerufenen Internetdienstes, der aufgerufenen
Ressource und der verwendeten Aktion
- Abfrage, die der Client gestellt hat
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- IP-Adresse des aufrufenden Rechners (anonymisiert)
- Clientinformationen (u.a. Browser, Betriebssystem)
Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten
verarbeitet?
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung
der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO i.V.m. § 3
Abs. 1 NRWDSAnpUG-EU.
Zu welchen Zwecken erfolgt die Verarbeitung?
Die Daten aus den Protokoll- bzw.
Logdateien dienen zur Sicherstellung der
Funktionsfähigkeit der Website. Zudem dienen sie zur
Abwehr und Analyse von Angriffen. In diesen Zwecken liegt
auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Download von Dateien
Die hier angebotenen Datensätze liegen z.T. auf deutschen Serverstandorten anderer Hoster. Auch hier werden Log Dateien gespeichert. Mit den betroffenen Hostern 1&1 und Galaxy GmbH wurden entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. 1&1 anonymisiert die IP Adressen.
Karten
In den hier angebotenen Kartenclienten werden auch Karten anderer Anbieter visualisiert. Hier handelt es sich um Kartendienste von folgenden Anbietern:
Mundialis: http://ows.mundialis.de/
OpenStreetMap https://www.openstreetmap.org
OpenSeaMap http://osm.franken.de